Rehabilitation
Wir bieten Therapien und Rehabilitationen bei Süchten, Depressionen & Kriminalität
Warum REMAR?
Remar holt Menschen von den Straßen, hilft ihnen, von ihren Süchten, Depressionen, Kriminalität und vielen anderen Problemen frei zu werden. Remar hilft ihnen auf die Füße, nimmt ihnen ihre Unsicherheiten und gibt ihnen eine neue Chance, indem sie auf kreative und praktische Art und Weise die Chance bekommen, anderen in ähnlichen Situationen zu helfen.
Andere Organisationen machen das auch … Aber Remar macht dies alles OHNE Kostenvoranschlag und ohne Warteschlange!
Du kannst bei uns eintreten, sobald Du Dich dazu entscheidest, ohne Dir erst über Finanzen Gedanken machen zu müssen. Bringe einfach Dich selbst mit. Da wir in diversen Ländern tätig sind, arbeiten wir nach dem Austausch-Modell. Wir sind ein Hilfswerk, das sich im Markt einsetzt und durch Transporte, Reinigungen und Secondhand-Geschäften den Unterhalt der Therapierenden bestreitet.
Und das Spannendste ist: Der größte Teil des Teams bei Remar besteht aus Menschen, welche auch schon bei Remar ihre Therapie gemacht haben und nun aktive Mitarbeiter von Remar sind. Sie verstehen Dich, sie verstehen Deine Probleme – sie haben dasselbe auch schon durchgemacht!
Das Gesamtziel der Rehabilitation ist, selbstständig ein möglichst sinnerfülltes Leben zu führen. Das vollständige Rehabilitationsprogramm dauert rund 18 Monate, die Nachbetreuung wird individuell geregelt. Rechte und Pflichten werden im Behandlungsvertrag schriftlich festgehalten. Der Prozess richtet sich grundsätzlich nach den Bedürfnissen der betroffenen Person. Es besteht die Möglichkeit, auch nur einzelne Phasen zu absolvieren. Der Behandlungsverlauf wird dokumentiert. Den Kostenträgern wird halbjährlich Bericht erstattet. Es sind folgende Stufen vorgesehen.
Stufe 1
Stufe 2
Kontakte mit Außenpersonen
nach Absprache und in Begleitung.
Stufe 3
Kontakte mit Außenpersonen nach Absprache auch ohne Begleitung möglich.
Stufe 4
Es gibt keine Warteschlange. Es gibt kein Alterslimit. Es gibt keine Kosten. Du hast Fragen oder brauchst Hilfe? Ruf uns gerne an: 0180 500 96 42
Wir helfen Dir oder Deinen Angehörigen gerne!