Entwicklungshilfe

Garten Eden Projekt: Waisenhäuser und Schulen in Burkina Faso

Von Burkina Faso aus werden die Arbeiten in zehn afrikanischen Ländern koordiniert: Mali, Cote d’Ivoire, Ghana, Niger, Nigeria, Togo, Guinea Äquatorial, Cameron, Benin und Kenia. Die Arbeit im ostafrikanischen Land Tansania ist im Aufbau. Das Werk und die Arbeit basieren auf christlichen Werten und kommen allen Einwohnern und Einwohnerinnen – Christen, Muslimen und Animisten – zugute. All diese Länder werden analog der Arbeit von REMAR in Burkina Faso geführt; es gibt länderspezifische Unterschiede.

In mehr als 20 Waisenhäusern werden bis zu 1000 Kinder in schützenden Familienstrukturen ernährt und versorgt. Die Gefangenen in sechs Gefängnissen, darunter das Hauptgefängnis in der Hauptstadt Ouagadougou, werden drei Mal wöchentlich mit Reis, Seife und anderen Grundgütern versorgt. Ausserdem ist eine Ansprechstelle in Planung, die von REMAR aufgebaut und betrieben wird. Die Ansprechstelle soll zwischen Gefangenen, Angehörigen und Gefängnisleitung vermitteln.

Die Spitäler erhalten kostenlos medizinische Geräte, Medikamente und Hilfsmittel. In den Schulen des Zentrums „Arche“ werden mehr als 300 Kinder aus der näheren und weiteren Umgebung des Schulstandortes (also nicht nur Kinder aus den Remar-Waisenhäusern) kostenlos unterrichtet. In separaten Wohnheimen werden kriminelle und nicht sozialisierte Jugendliche aufgenommen und in eine Familien- und Tagesstruktur eingeführt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

0
Container für humanitäre Hilfe
12000
Personen profitieren
24
Länder werden mit Ausbildungszentren gefördert

Hilf vor Ort mit

Falls du uns hierbei einmalig oder regelmässig unterstützen willst, kannst du dich gerne über das Kontaktformular bei uns melden. Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen oder Teams sind willkommen.